Über mich und meinen Zugang zur Beratung In meiner langjährigen Tätigkeit mit Menschen habe ich erkannt, wie entscheidend es ist, sich fundiertes Wissen und praktische Erfahrung anzueignen – gerade in der Psychologie. Meine Auseinandersetzung mit körperzentrierten Methoden hat mir gezeigt, dass viele unserer tiefsten Belastungen, sei es durch Kindheitserlebnisse oder plötzliche unvorhergesehene Ereignisse, im Nervensystem verankert sind. Diese Erfahrungen hinterlassen Spuren im Körper, und der Zugang zu emotionalem Wohlbefinden beginnt oft erst, wenn wir den Körper in den Prozess einbeziehen. Im Laufe meiner Ausbildung und zahlreichen Fortbildungen habe ich mich intensiv mit den führenden Traumaexperten auseinandergesetzt und mir ein tiefes Verständnis für die Zusammenhänge zwischen Körper und Psyche angeeignet. Meine Diplomarbeit „Der Körper als Schlüssel“ und mein Fachvortrag zur Diplomprüfung „Verbundenheit als Schlüssel für ein erfülltes Leben“ verdeutlichen diesen Ansatz. Seit über 20 Jahren begleite ich Menschen, die in emotionalen Ausnahmezuständen sind oder chronische Schmerzen erleben. Was mich in meiner Arbeit auszeichnet, ist die Kombination aus Empathie, fundiertem Fachwissen, wirksamen Methoden und meinem tiefen Engagement für den Veränderungsprozess meiner Klient:innen. Veränderung beginnt im Körper – und durch den Körper können wir tieferliegende Themen erreichen, die sich allein durch den Verstand oft nicht bewältigen lassen. Es ist ein Prozess, der Zeit braucht, und ich begleite meine Klient:innen auf diesem Weg als vertrauensvolle und erfahrene Fachkraft. Gemeinsam arbeiten wir daran, Blockaden zu lösen und zu innerer Freiheit zu finden – für ein erfüllteres Leben.